Wir wollten von euch wissen: Welche Erfahrungen und Erlebnisse verbindet Ihr mit dem Gender-Thema innerhalb Eures Mütterzentrums? Setzt Ihr Euch in Eurem Mütterzentrum mit dem Thema Geschlechtervielfalt auseinander? Wie sensibel geht ihr mit Sprache um? Wie unterstützt Ihr Frauen*, Männer* und Eltern, Mütterlichkeit zu leben? Wie und warum engagieren sich Männer* und Väter in Eurem Mütterzentrum? Ist genderbewusste Pädagogik in Eurer Betreuungseinrichtung selbstverständlich und wie setzt Ihr sie um?
Noch nie waren die Darstellungsformen der Praktissima-Bewerbungen so vielfältig wie in diesem Jahr. Sie reichen von einem Podcast über Collagen und einen Film bis zu einem Spiel, das inhaltlich und ästhetisch so professionell aufgemacht ist, dass es gleich in Serie gehen könnte. Und damit sind wir auch schon beim 1.Preis für das Gaisenhaus aus Stuttgart.
Den 2. Preis erhält das Mütterzentrum Ingelheim für ein Büchlein mit tollen Fotomontagen, das den Rollenwandel greif- und sichtbar macht.
Der 3.Preis geht an das Zenja aus Langen für eine mit Fotos illustrierte, gut reflektierte Umfrage zum Thema Mütterlichkeit. Teilgenommen haben die Männer, die ihren Platz im Mütterzentrum gefunden haben.